Das Management ist stolz darauf, Banken sprechen darüber und Politiker fordern sie ein: Innovationen. Dabei sind Innovationen keineswegs per se ein Erfolgsprinzip für Unternehmen. Nicht selten bringen angestoßene Innovationen (sog. Inventionen) die Controller um den nächtlichen Schlaf. Wer innoviert geht große Risiken ein, die auch existenzbedrohend werden können. Wer innoviert braucht Geld, Mut, Durchhaltevermögen und einen aufnahmebereiten Markt. Keine leichte Aufgabe vor dem Hintergrund, dass im B2C-Markt 2/3 aller Innovationen floppen.
Bis aus einer Idee, über die Invention (nach Schumpeter) eine Innovation wird, die den Markt trifft, braucht es einen gut durchdeklinierten Prozess, der Struktur in die Phasen der Entwicklung bringt.
Wer diesen Weg Schritt für Schritt und wohlüberlegt geht, steigert seine Erfolgschancen.
Ihr way2success ist hier time4innovation für Klarheit und Transparenz in den to do’s im Innovationsprozess.
time4innovation ist auch Ihr way2success, weil:
A: strukturierte Gedanken, kraftvolle Gedanken sind;
B: der Schulterschluss bestehen muss im Projektstand zwischen GL und Projektmanagement;
C: frühzeitig reagiert und die Weichen gestellt, Folgefehler vermeidet.
Warum Kunden die Methodik von time4innovation wertschätzen:
Zitat z.B. von LICOS Trucktec
„SIRIS mit den Modulen: time4innovation, time4marketing und Unternehmer-Cockpit fungiert quasi als qualifizierter Spiegel und erlaubt eine kritische Reflexion der verschiedenen Unternehmensbereiche, wie sie sonst so leicht nicht zu haben ist.
Der zeitliche und monetäre Aufwand, der für SIRIS aufgebracht werden muss, hält sich in Grenzen, so dass auch die Hemmschwelle sinkt, sich überhaupt mit diesen Fragen zu beschäftigen. SIRIS ist daher sehr gut geeignet, die dringend notwendige Professionalisierung der Unternehmensführung und -transparenz im Mittelstand voranzutreiben bzw. überhaupt in Gang zu bringen.“
LICOS Trucktec, Leiter Marketing und Vertrieb, LICOS Trucktec GmbH ist Member of Concentric AB, Schweden, http://www.licostrucktec.com/archiv.php