„Dank SIRIS konnten wir die Entwicklung unseres Mandanten sehr gut grafisch verdeutlichen, was uns im Bankgespräch sehr zustatten kam. Auch der Dialog zwischen Mandant und Steuerberater erhielt eine neue Qualität.“
Wolfgang Wachtel, Stb., Schön, Wachtel & Kling, Schweinfurt
Die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens hängt weniger von einem intensiven Blick in den Rückspiegel (Bilanzen) ab, als vielmehr von der Standortbestimmung im Hier und Jetzt und dem Mut die Signale am Horizont einzuschätzen.
Mit der sicheren Erkenntnis, dass die Softfacts von heute zu den Hardfacts von Morgen werden, müssen wir uns ein Bild vom Unternehmen im Ganzen verschaffen und die Erfolgstreiber strukturiert ins Visier nehmen.
Ihr Erfolgsprinzip ist hier das Unternehmer-Cockpit zur Bestimmung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, weil:
A: Sie in einem Bild das Unternehmen im Ganzen erfassen werden;
B: Sie Auskunft erhalten über Ihre mögliche Unternehmensdynamik;
C: blinde Flecken, also das was nicht auf Ihrem Radar ist, eine Bewertung erhalten.
Warum Kunden die Methodik vom Unternehmer-Cockpit wertschätzen:
Zitate:
„… ist ein qualifizierter Spiegel und erlaubt eine kritische Reflexion der verschiedenen Unternehmensbereiche, wie sie sonst so leicht nicht zu haben ist…“
GL, LICOS Trucktec, (Automotive) Markdorf
„Die Strategie am Einzelengagement richte ich mit dem Unternehmer-Cockpit von SIRIS aus.“
Norbert Lange, Vorstand, Volksbank Müllheim bei Freiburg
„… Die wichtige Intuition der Berater und der Best-Practice-Abgleich brauchen eine Stimme, die Akzeptanz als Risikofrüherkennungs- und Führungsinstrument genießt.“
Andreas Kinser, Grafschafter Volksbank eG, Nordhorn
„Dank SIRIS konnten wir die Entwicklung unseres Mandanten sehr gut grafisch verdeutlichen, was uns im Bankgespräch sehr zustatten kam. Auch der Dialog zwischen Mandant und Steuerberater erhielt eine neue Qualität.“
Wolfgang Wachtel, Stb., Schön, Wachtel & Kling, Schweinfurt
„… ist ein hervorragender Katalysator um das Gespräch mit den Verantwortlichen eines Unternehmens strukturiert, ganzheitlich und emotionslos zu führen…“
Prof. Dr. Josef Fischer, Hochschule Ravensburg-Weingarten, Fachber. Technologie und Management
„… veranschaulicht verständlich die Analyseergebnisse und zeigt Ansatzpunkte zur Verbesserung auf…“
Prof. Dr. Werner Ziegler, Prorektor, Rektor, Fachber. Unternehmensführung